40 Drum Rudiments
Drum Rudiments sind wie das ABC für Schlagzeuger.
Mit ihnen wird Dein Schlagzeugspiel flexibler, technischer und deine Fill-Ins und Grooves bekommen noch mehr Kraft und Musikalität. Sie sind ein wichtiger Bestandteil für Deine Entwicklung als Drummer und gehören zum Schlagzeug lernen dazu.
Wenn Du alle 40 Drum Rudiments kennenlernen, üben und wissen möchtest, wie man sie am Schlagzeug anwenden kann, dann bist Du auf dieser Seite genau richtig!
Los geht’s & viel Spaß!
40 Drum Rudiments
Klick Dich durch:
-
A. Single Stroke Roll
-
B. Single Stroke Four
-
C. Single Stroke Seven
-
D. Multiple Bounce Roll
-
E. Double Stroke Roll
-
F. Triple Stroke Roll
-
G. Five Stroke Roll
-
H. Five Stroke Roll Triplet
-
I. Six Stroke Roll
-
J. Seven Stroke Roll
-
K. Seven Stroke Roll Triplet
-
L. Nine Stroke Roll
-
M. Ten Stroke Roll
-
N. Eleven Stroke Roll
-
O. Thirteen Stroke Roll
-
P. Fifteen Stroke Roll
-
Q. Seventeen Stroke Roll
-
A. Flam
-
B. Flam Accent
-
C. Flam Tap
-
D. Flamacue
-
E. Flam Paradiddle
-
F. Patafla-Fla
-
G. Flammed Mill
-
H. Flam Paradiddle-Diddle
-
I. Swiss Army Triplet
-
J. Inverted Flam Tap
-
K. Flam Drag
-
A. Drag
-
B. Single Drag Tap
-
C. Single Drag Tap (Triplet)
-
D. Double Drag Tap
-
E. Lesson 25
-
F. Single Dragadiddle
-
G. Drag Paradiddle #1
-
H. Drag Paradiddle #2
-
I. Single Ratamacue
-
J. Triple Ratamacue
1. Roll Rudiments
A. Single Stroke Roll
https://youtu.be/Cd3850Xrcs4
Der Single Stroke Roll ist wohl das meist genutzte Drum Rudiment überhaupt und wird ohne großes Nachdenken
von den meisten Drummern schon beim 1. Mal Schlagzeug spielen eingesetzt.
Spielweise:
- rechts – links – rechts – links
- links – rechts – links – rechts
B. Single Stroke Four
https://youtu.be/DG8QN32bQUI
Der Single Stroke Four ist eine triolische Schlagreihenfolge, die Du folgendermaßen üben und spielen kannst. Im Unterschied zum einfachen Single Stroke Roll machst Du hier nach dem 4. Schlag eine 1/4 Note Pause.
Spielweise:
- rechts – links – rechts – links
- links – rechts – links – rechts
C. Single Stroke Seven (Video folgt)
Der Single Stroke Seven ist – wie der Single Stroke Four – ein triolisches Drum Rudiment, jedoch mit 3 zusätzlichen Schlägen.
Spielweise:
- rechts – links – rechts – links – rechts – links – rechts
- links – rechts – links – rechts – links – rechts – links
D. Multiple Bounce Roll (Video folgt)
Der Multiple Bounce Roll ist das, was die meisten als Trommelwirbel beschreiben würden. Im Grunde genommen lässt man dabei die Spitze des Drumsticks so oft wie möglich (multiple Bounce) auf dem Fell oder Drum Pad „springen“. Klappt das mit der einen Hand gut, übt man die andere Hand und spielt anschließend beide Hände abwechselnd, so dass ein geschlossener Wirbel entsteht.
Spielweise:
- rechts – links – rechts – links
- links – rechts – links – rechts
E. Double Stroke Roll (Video folgt)
Beim Double Stroke Roll spielt jede Hand 2 Noten nacheinander.
Spielweise:
- rechts – rechts – links – links
- links – links – rechts – rechts
F. Triple Stroke Roll (Video folgt)
Beim Triple Stroke Roll spielt jede Hand 3 Noten nacheinander.
Auch dieses Drum Rudiment wird triolisch gespielt, wie Du weiter unten in den Noten sehen kannst.
Spielweise:
- rechts – rechts – rechts – links – links – links
- links – links – links – rechts – rechts – rechts
G. Five Stroke Roll (Video folgt)
Der Five Stroke Roll ist eine Schlagtechnik, die aus Double Strokes, gefolgt von einem Single Stroke besteht:
Spielweise:
- rechts – rechts – links – links – rechts
- links – links – rechts – rechts – links
Alternativ kann der Five Stroke Roll auch triolisch gespielt werden. (Triplet)
Noten:
H. Six Stroke Roll
https://youtu.be/UDyg6GHOpU4
Der Six Stroke Roll ist besteht aus Einzel- und Doppelschlägen und kann auf unterschiedliche Weise gespielt werden:
Spielweise:
- rechts – links – links – rechts – rechts – links
- links – rechts – rechts – links – links – rechts
- rechts – rechts – links – links – rechts – links
- links – links – rechts – rechts – links – rechts
I. Seven Stroke Roll (Video folgt)
Der Seven Stroke Roll ist besteht aus 3 Doppelschlägen und 1 Einzelschlag und wird so gespielt:
Spielweise:
- rechts – rechts – links – links – rechts – rechts – links
- links – links – rechts – rechts – links – links – rechts
Alternativ kann der Seven Stroke Roll auch triolisch interpretiert werden. (Triplet)
Noten:
J. Nine Stroke Roll (Video folgt)
Der Nine Stroke Roll besteht aus 4 Doppelschlägen und 1 Einzelschlag und wird so gespielt:
Spielweise:
- rechts – rechts – links – links – rechts – rechts – links – links – rechts
- links – links – rechts – rechts – links – links – rechts – rechts – links
K. Ten Stroke Roll (Video folgt)
Der Ten Stroke Roll besteht aus 4 Doppelschlägen und 2 Einzelschlägen und wird so gespielt:
Spielweise:
- RR – LL – RR – LL – R – L
- LL – RR – LL – RR – L – R
L. Eleven Stroke Roll (Video folgt)
Der Eleven Stroke Roll besteht aus 5 Doppelschlägen und 1 Einzelschlag und wird so gespielt:
Spielweise:
- RR – LL – RR – LL – RR – links
- LL – RR – LL – RR – LL – rechts
M. Thirteen Stroke Roll (Video folgt)
Der Thirteen Stroke Roll besteht aus 6 Doppelschlägen und 1 Einzelschlag und wird so gespielt:
Spielweise:
- RR – LL – RR – LL – RR – LL – rechts
- LL – RR – LL – RR – LL – RR – links
N. Fifteen Stroke Roll (Video folgt)
Der Fifteen Stroke Roll besteht aus 7 Doppelschlägen und 1 Einzelschlag und wird so gespielt:
Spielweise:
- RR – LL – RR – LL – RR – LL – RR – links
- LL – RR – LL – RR – LL – RR – LL – rechts
O. Seventeen Stroke Roll (Video folgt)
Der Seventeen Stroke Roll besteht aus 8 Doppelschlägen und 1 Einzelschlag und wird so gespielt:
Spielweise:
- RR – LL – RR – LL – RR – LL – RR – LL – rechts
- LL – RR – LL – RR – LL – RR – LL – RR – links
2. Paradiddle Rudiments
A. Single Paradiddle
https://youtu.be/2IRO5FyPU00
Die Single Paradiddle besteht aus Einzel- und aus Doppelschlägen und wird so gespielt:
Spielweise:
- rechts – links – rechts – rechts – links – rechts – links – links
A. Single Paradiddle
https://youtu.be/2IRO5FyPU00
Die Single Paradiddle besteht aus Einzel- und aus Doppelschlägen und wird so gespielt:
Spielweise:
- rechts – links – rechts – rechts – links – rechts – links – links
B. Double Paradiddle (Video folgt)
Die Double Paradiddle ähnelt der Single Paradiddle.
Vor dem Doppelschlag werden jetzt 4 Einzelschläge gespielt. Den 1. Einzelschlag kannst Du jeweils betonen.
Spielweise:
- rechts – links – rechts – links – rechts – rechts – links – rechts – links – rechts – links – links
C. Triple Paradiddle (Video folgt)
Bei der Triple Paradiddle wird das selbe Prinzip wie bei der Double Paradiddle angewendet und zwei weitere Einzelschläge kommen hinzu.
Spielweise:
- r – l – r – l – r – l – r – r – l – r – l – r – l – r – l – l
3. Flam Rudiments
A. Flam (Video folgt)
Der sogenannte Flam besteht aus 2 Schlägen; einem leisen Vorschlag und einem lauteren Hauptschlag.
Spielweise:
- lR – rL usw.
B. Flam Accent (Video folgt)
Beim Flam Accent werden Triolen mit einem Flam unterstützt.
Spielweise:
- lR l r – rL r l – lR l r – rL r l usw.
C. Flam Tap (Video folgt)
Beim Flam Tap wird beim 1. Schlag eines Double Stroke Rolls ein Flam hinzugefügt.
Spielweise:
- lRR – rLL – lRR – rLL usw.
D. Flamacue (Video folgt)
Beim Flamacue wird die 1. Note nach dem Flam akzentuiert.
Noten:
E. Flam Paradiddle (Video folgt)
Bei der Flam Paradiddle wird am Anfang der Single Paradiddle ein Flam hinzugefügt
Noten:
F. Patafla-Fla (Video folgt)
Der Patafla-Fla ist im Grunde genommen eine Single Paradiddle mit 2 Flams. Den 1. Flam spielst Du vor der 1. Note der Single Paradiddle und den 2. Flam spielst Du vor der letzten Note der Single Paradiddle.
Noten:
G. Flammed Mill (Video folgt)
Der Patafla-Fla ist im Grunde genommen eine Single Paradiddle mit 2 Flams. Den 1. Flam spielst Du vor der 1. Note der Single Paradiddle und den 2. Flam spielst Du vor der letzten Note der Single Paradiddle.
Noten:
H. Flam Paradiddle Diddle (Video folgt)
Bei der Flam Paradiddle Diddle wird vor die 1. Note der Paradiddle Diddle ein Flam gesetzt.
Noten:
I. Swiss Army Triplet (Video folgt)
Beim Swiss Army Triplet wird vor …
Noten:
J. Inverted Flam Tap (Video folgt)
Beim Inverted Flam Tap wird vor …
Noten:
K. Flam Drag (Video folgt)
Beim Flam Drag wird vor …
Noten:
4. Drag Rudiments
A. Drag (Video folgt)
Beim Drag wird vor …
Noten:
B. Single Drag Tap (Video folgt)
Beim Single Drag Tap wird vor …
Noten:
B2. Single Drag Tap (Triplet)
C. Double Drag Tap (Video folgt)
Beim Double Drag Tap wird vor …
Noten:
D. Lesson 25 (Video folgt)
Die Lesson 25 wird vor …
Noten:
E. Single Dragadiddle (Video folgt)
Die Single Dragadiddle wird vor …
Noten:
F. Drag Paradiddle #1 (Video folgt)
Die Dragadiddle #1 wird vor …
Noten:
F. Drag Paradiddle #2 (Video folgt)
Die Drag Paradiddle #2 wird vor …
Noten:
G. Single Ratamacue (Video folgt)
Beim Single Ratamacue wird vor …
Noten:
H. Triple Ratamacue (Video folgt)
Beim Triple Ratamacue wird vor …
Noten:
Hier kannst Du einen Kommentar schreiben:
Navigation
Kostenloser Newsletter
Copyright © 2019 Sticktricks.de – Alle Rechte vorbehalten
Youtube
Twitter
Pinterest
Instagram
Gemacht mit ❤ zum Schlagzeug